Pomodoro-Plugin: Arbeit an Dokumenten und Pausen ausbalancieren
Willkommen beim Pomodoro-Plugin für ONLYOFFICE, einem Tool zur Steigerung der Produktivität, das Ihnen hilft, konzentriertes Arbeiten und Pausen in Balance zu halten. Mit anpassbaren Timer-Einstellungen und optionalem White Noise ermöglicht dieses Plugin effizienteres Arbeiten und beugt gleichzeitig Erschöpfung vor. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie es verwenden können.
Über Pomodoro
Sie haben wahrscheinlich schon von der Pomodoro-Technik gehört, einer Zeitmanagement-Methode, die von Francesco Cirillo entwickelt wurde und sich als beliebtes Werkzeug für mehr Konzentration und Effizienz etabliert hat.
Bei dieser Methode wird die Arbeit in Intervalle unterteilt, die in der Regel 25 Minuten dauern und durch kurze Pausen getrennt sind. Dieser strukturierte Ansatz hilft, die Aufmerksamkeit zu erhalten, und bietet gleichzeitig Zeit für Erholung, um mentale Erschöpfung zu vermeiden und die Produktivität insgesamt zu steigern.
Mit dem neuen Pomodoro-Plugin für ONLYOFFICE, das während unseres Plugin-Entwicklungswettbewerbs entwickelt wurde, können Nutzer diese effektive Technik nun direkt in ihren Arbeitsablauf in den Editoren integrieren.
So verwenden Sie das Plugin
Das Pomodoro-Plugin bringt diese Technik in das ONLYOFFICE-Ökosystem und bietet mehrere Funktionen:
Anpassbare Fokus- und Pausenintervalle einstellen
Das Plugin ermöglicht es Ihnen, Ihre bevorzugten Fokus- und Pausenintervalle einzustellen. Egal, ob Sie längere Arbeitsphasen oder kürzere Pausen bevorzugen, Sie können den Timer an Ihren Produktivitätsstil anpassen.
Um ein Intervall einzustellen, gehen Sie zur Registerkarte Plugins und öffnen Sie die Pomodoro-Einstellungen.
Passen Sie die Fokuszeit an – das Standardintervall beträgt 25 Minuten, kann aber nach Ihren Bedürfnissen geändert werden. Klicken Sie auf OK.
Empfohlene Intervalle für bessere Konzentration:
- 25 Min. Arbeit + 5 Min. Pause = Standard-Pomodoro-Zyklus, ideal für tiefes Arbeiten.
- 50 Min. Arbeit + 10 Min. Pause = Perfekt für größere Aufgaben, die anhaltende Aufmerksamkeit erfordern.
- 90 Min. Arbeit + 20 Min. Pause = Geeignet für kreative und hochkonzentrierte Sessions.
Benachrichtigungen über Pausen erhalten
Sie erhalten Erinnerungen, wenn es Zeit für eine Pause oder zum Weiterarbeiten ist, sodass Sie den Pomodoro-Zyklus einhalten können. Starten Sie einfach den Timer, und das Plugin übernimmt den Rest, damit Sie während Ihrer Arbeitssitzungen fokussiert und erfrischt bleiben.
White Noise für bessere Konzentration verwenden
Das Pomodoro-Plugin bietet eine optionale White-Noise-Funktion, die eine ablenkungsfreie Arbeitsumgebung schafft. In den Pomodoro-Einstellungen können Sie eine der folgenden Optionen im Drop-down-Menü auswählen:
- Flamme;
- Wasserlauf;
- Regen.
Aktivieren Sie White Noise, indem Sie in den Plugin-Einstellungen auf White Noise abspielen klicken und genießen Sie einen konzentrierteren Arbeitsablauf.
So installieren Sie das Plugin
Um mit dem Pomodoro-Plugin zu beginnen:
- Gehen Sie zur Registerkarte Plugins in ONLYOFFICE.
- Öffnen Sie den Plugin-Manager in der oberen Symbolleiste.
- Suchen Sie Pomodoro in der Liste und klicken Sie auf Installieren.
Nach der Installation klicken Sie im Plugins-Tab auf das Pomodoro-Symbol, um den Timer zu starten.
Steigern Sie Ihre Effizienz mit ONLYOFFICE
Egal, ob Sie an Textdokumenten, Tabellenkalkulationen, Präsentationen oder PDF-Dateien arbeiten – ONLYOFFICE bietet alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um an Office-Dokumenten zu arbeiten und produktiv zu bleiben.
Melden Sie sich für ein kostenloses ONLYOFFICE DocSpace-Konto an oder laden Sie die Desktop-Editoren für Windows, Linux oder macOS herunter, um alle Funktionen auszuprobieren:
Wenn Sie ein Plugin entwickelt haben und es mit der ONLYOFFICE-Community teilen möchten, kontaktieren Sie uns per E-Mail oder posten Sie in unserem Forum.
Nützliche Links
Pomodoro-Plugin: Plugin Marketplace / GitHub
Erstellen Sie Ihr kostenloses ONLYOFFICE-Konto
Öffnen und bearbeiten Sie gemeinsam Dokumente, Tabellen, Folien, Formulare und PDF-Dateien online.