Neue Integration: das ONLYOFFICE DocSpace-Plugin für Moodle

18 Februar 2025Von Ksenija

Gute Nachrichten für Moodle-Nutzer!

Unser Team hat ein neues Plugin für die Moodle-Plattform veröffentlicht, das es ermöglicht, ONLYOFFICE DocSpace-Räume als Aktivitäten mit Moodle-Kursen zu verbinden. Durch diese Integration können Lehrkräfte Lernmaterialien für ihre Kurse in den eingebetteten Räumen bearbeiten und gemeinsam daran arbeiten, während Studierende die Dateien ansehen und herunterladen können, ohne die Moodle-Oberfläche zu verlassen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren.

Brand-new integration: meet the ONLYOFFICE DocSpace plugin for Moodle

ONLYOFFICE DocSpace-Plugin für Moodle: ein Überblick

Die erste Version des ONLYOFFICE DocSpace-Plugins für Moodle ist bereits im Moodle-Plugin-Verzeichnis verfügbar und bietet die Möglichkeit, öffentliche Räume aus Ihrem DocSpace-Konto in Moodle-Kurse einzubinden. Diese Integration soll das Teilen von Inhalten und Dateien innerhalb von Moodle-Kursen erleichtern und ermöglicht es Lehrkräften und Kursentwicklern, alle Lernmaterialien an einem Ort zu speichern und ihren Schülern mühelos bereitzustellen.

Anders als unsere anderen Plugins, ONLYOFFICE Document und ONLYOFFICE Assign Submission, die verwendet werden, um separate Office-Dateien innerhalb Ihrer Kurse anzuhängen und zu bearbeiten, ermöglicht das neue Plugin das Einbetten ganzer dedizierter Bereiche, in denen Sie Dutzende von Dateien speichern und verwalten können, einschließlich Multimedia-Inhalten wie Videos, Bilder und Audioaufnahmen. In diesen speziellen Bereichen, auch bekannt als Räume, können Moodle-Nutzer entsprechend ihrer Zugriffsebene auf alle Dateien zugreifen und sie bearbeiten, sodass Sie die Zugriffsrechte nicht für jede Datei einzeln konfigurieren müssen.

Um es kurz zu machen: Das ONLYOFFICE-DocSpace-Plugin bietet Zugang zu einer raumbasierten Dokumentenverwaltungsumgebung, die mit einer leistungsstarken Online-Office-Suite kombiniert ist – alles innerhalb der Struktur deiner Moodle-Kurse.

Brand-new integration: meet the ONLYOFFICE DocSpace plugin for Moodle

Neue Moodle-Aktivität: ONLYOFFICE DocSpace

Wenn ein öffentlicher DocSpace-Raum als neue Aktivität in einen Kurs eingebettet wird, erscheint er auf der Kursseite, und Moodle-Nutzer können mit diesem Raum interagieren und je nach ihrer Rolle und ihrem Zugriffsniveau verschiedene Aktionen ausführen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, was Moodle-Nutzer unter dieser Integration tun können.

Lehrer, Manager und Kursersteller

Benutzer mit der Rolle Lehrer, Manager und Kursersteller können Dateien in den öffentlichen Räumen, auf die sie Zugriff haben, erstellen und bearbeiten. Das bedeutet, dass solche Benutzer neue Dokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, ausfüllbare Formulare und PDF-Dateien erstellen und gemeinsam mit anderen Moodle-Benutzern, die über die entsprechenden Rollen verfügen, daran arbeiten können.

Brand-new integration: meet the ONLYOFFICE DocSpace plugin for Moodle

Lehrer, Manager und Kursersteller können außerdem Dateien in eingebetteten öffentlichen Räumen verwalten, z. B. sie löschen oder umbenennen. Sie können auch die Funktion „Versionsverlauf“ nutzen, um alle an Dokumenten vorgenommenen Änderungen nachzuverfolgen.

Brand-new integration: meet the ONLYOFFICE DocSpace plugin for Moodle

Studierende

Alle anderen Moodle-Nutzer (zum Beispiel Studierende) können die eingebetteten Räume nur zu Anzeigezwecken aufrufen. In diesem Fall können sie nichts bearbeiten, haben jedoch die Berechtigung, alle Dateien zur Ansicht zu öffnen und auf ihr Gerät herunterzuladen. Das bedeutet, dass sie problemlos auf alle Lernmaterialien zugreifen können, die sie für die Erledigung ihrer Aufgaben in ihren Moodle-Kursen benötigen.

Brand-new integration: meet the ONLYOFFICE DocSpace plugin for Moodle

So installieren Sie das Plugin

Moodle-Administratoren können das Plugin gemäß den standardmäßigen Moodle-Plugin-Installationsschritten installieren. Es ist sowohl im offiziellen Moodle-Plugin-Verzeichnis als auch auf GitHub verfügbar.

Nach erfolgreicher Installation kann das Plugin über Website-Administration -> Plugins -> Aktivitätsmodule -> ONLYOFFICE DocSpace aufgerufen werden.

So konfigurieren Sie das Plugin

Schritt 1. ONLYOFFICE DocSpace erhalten

Jetzt, da das Plugin installiert ist, benötigen Sie ein ONLYOFFICE DocSpace-Konto. Falls Sie die Plattform noch nie genutzt haben, können Sie entweder ein kostenloses Konto in der Cloud erstellen oder die selbstgehostete Version auf Ihrem Windows- oder Linux-Server bereitstellen.

Schritt 2. Konfigurieren Sie Ihre DocSpace-Plattform

Melden Sie sich bei Ihrem ONLYOFFICE DocSpace an, gehen Sie zu Einstellungen und rufen Sie den Abschnitt Entwickler-Tools im linken Seitenmenü auf. Wechseln Sie in diesem Abschnitt zu JavaScript SDK und geben Sie die URL-Adresse Ihrer Moodle-Instanz in das Feld Geben Sie die Adresse von DocSpace zum Einbetten ein ein.

Brand-new integration: meet the ONLYOFFICE DocSpace plugin for Moodle

Schritt 3. Die Plugin-Einstellungen in Moodle konfigurieren

Nun müssen Sie zu Ihrer Moodle-Instanz zurückkehren und auf die Einstellungen des ONLYOFFICE-DocSpace-Plugins zugreifen über Website-Administration -> Plugins -> Aktivitätsmodule -> ONLYOFFICE DocSpace. Geben Sie nun die URL Ihres DocSpace sowie Ihre Anmeldedaten (DocSpace-Login und Passwort) in die entsprechenden Felder ein. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

Brand-new integration: meet the ONLYOFFICE DocSpace plugin for Moodle

Schritt 4. Moodle-Benutzer in Ihr DocSpace exportieren

Der letzte Konfigurationsschritt erfordert, dass Sie Benutzer von Moodle in Ihr DocSpace exportieren. Klicken Sie dazu in den Plugin-Einstellungen in Moodle auf Benutzer exportieren.
Sie sehen eine Liste aller Moodle-Benutzer mit den Rollen Lehrer, Manager und Kursersteller. Wählen Sie alle benötigten Benutzer aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Zu DocSpace einladen.

Bitte beachten Sie, dass die Liste aller Moodle-Benutzer es Ihnen ermöglicht zu überprüfen, ob ein Moodle-Benutzer zu Ihrem DocSpace hinzugefügt wurde oder nicht – in der Spalte „DocSpace-Benutzerstatus“:

  • Ein grünes Häkchen bedeutet, dass ein Moodle-Benutzer mit der angegebenen E-Mail bereits nach DocSpace exportiert wurde und die Synchronisierung erfolgreich war.
  • Ein leeres Feld bedeutet, dass kein Moodle-Benutzer mit der angegebenen E-Mail in DocSpace existiert. Ein solcher Benutzer kann nach DocSpace exportiert werden.
  • Ein Stundenglas bedeutet, dass ein Benutzer mit der angegebenen E-Mail in DocSpace existiert, es jedoch ein Synchronisierungsproblem gab. Beim ersten Anmelden im DocSpace-Plugin muss der Benutzer seine DocSpace-Zugangsdaten eingeben, um die Synchronisierung abzuschließen.

Brand-new integration: meet the ONLYOFFICE DocSpace plugin for Moodle

So fügen Sie eine neue ONLYOFFICE DocSpace-Aktivität hinzu

Nachdem alles auf den Seiten von Moodle und DocSpace ordnungsgemäß konfiguriert wurde, können Sie neue DocSpace-Aktivitäten zu Ihren Kursen hinzufügen und Ihre öffentlichen Räume mit Bildungsinhalten einbetten.

Um zu beginnen, aktivieren Sie den Bearbeitungsmodus in der oberen rechten Ecke. Öffnen Sie dann den Bereich Meine Kurse und wählen Sie einen der verfügbaren Kurse aus. Klicken Sie im ausgewählten Kurs auf die Schaltfläche +Aktivität oder Material hinzufügen und wählen Sie ONLYOFFICE DocSpace.

Brand-new integration: meet the ONLYOFFICE DocSpace plugin for Moodle

Im neu geöffneten Fenster geben Sie einen Namen für Ihre Aktivität ein, fügen Sie optional eine Beschreibung hinzu und klicken Sie auf Raum auswählen im Feld Bestehenden DocSpace-Raum verbinden.

Brand-new integration: meet the ONLYOFFICE DocSpace plugin for Moodle

Danach wählen Sie den gewünschten Raum aus Ihrem DocSpace-Konto aus. Denken Sie daran, dass in der aktuellen Version des Plugins nur öffentliche Räume verbunden werden können. Klicken Sie auf Auswählen.

Brand-new integration: meet the ONLYOFFICE DocSpace plugin for Moodle

Schließlich richten Sie weitere Parameter in Ihrer Aktivität ein und klicken Sie entweder auf Speichern und zum Kurs zurückkehren oder Speichern und anzeigen. Das war’s. Die erstellte Aktivität wird auf der Kursseite angezeigt.

Erste Schritte mit ONLYOFFICE DocSpace

Machen Sie Ihre Moodle-Kurse ansprechender und interaktiver mit dem neuen ONLYOFFICE-DocSpace-Plugin. Nutzen Sie die Funktionalität öffentlicher Räume, um Lernmaterialien in verschiedenen Formaten, einschließlich PDF- und Multimediadateien, zu speichern, zu teilen und zu bearbeiten. Erstellen Sie jetzt ein kostenloses DocSpace-Konto oder installieren Sie die selbstgehostete Version auf Ihrem Server.

ONLINE          SERVER

Sehen Sie sich das folgende Video an oder besuchen Sie unsere Website, um mehr über ONLYOFFICE DocSpace und die Funktionen seiner raumbasierten kollaborativen Umgebung zu erfahren:

ONLYOFFICE- und Moodle-Integration: Wählen Sie, was Sie brauchen

Abgesehen von ONLYOFFICE DocSpace bietet die ONLYOFFICE- und Moodle-Integration derzeit zwei weitere Plugins an, um eine Vielzahl von Herausforderungen zu bewältigen, mit denen sowohl Lehrkräfte als auch Studierende bei der Nutzung der Moodle-Plattform konfrontiert sind. Falls Sie als Moodle-Nutzer oder Administrator unsicher sind, was Sie benötigen, finden Sie hier eine kurze Erklärung, wie die bestehenden ONLYOFFICE-Plugins, die in Ihr LMS integriert sind, Ihren Lernprozess verbessern können:

1. ONLYOFFICE Document

Dieses Plugin integriert nahtlos die ONLYOFFICE Docs Office-Suite in Moodle, sodass es möglich ist, Office-Dokumente direkt innerhalb von Moodle-Kursen online zu bearbeiten und gemeinsam daran zu arbeiten. Mit ONLYOFFICE Document können Sie an Textdokumenten, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, ausfüllbaren PDF-Formularen und PDF-Dateien arbeiten und diese zur Ansicht oder zur gleichzeitigen Zusammenarbeit in Echtzeit freigeben.

Ideal für: Online-Dokumentenbearbeitung innerhalb von Moodle, Echtzeit-Zusammenarbeit unter Moodle-Nutzern.

2. ONLYOFFICE Assign Submission

Dies ist ein zusätzliches Plugin, das nur in Kombination mit dem Haupt-Plugin ONLYOFFICE Document funktioniert. Bei Integration ermöglicht ONLYOFFICE Assign Submission Lehrkräften, Aufgaben basierend auf komplexen PDF-Formularen, Dokumenten, Tabellenkalkulationen und Präsentationen zu erstellen und zu teilen. Sobald eine Aufgabe geteilt wurde, können Schüler sie individuell oder in Gruppen ausfüllen, während die Lehrkraft ihre Abgaben jederzeit sammeln und bewerten kann.

Ideal für: Benotung und Bewertung der Schülerarbeiten.

Erstellen Sie Ihr kostenloses ONLYOFFICE-Konto

Öffnen und bearbeiten Sie gemeinsam Dokumente, Tabellen, Folien, Formulare und PDF-Dateien online.